Picture: Roland Gorecki

PA_ProductCatalogViewer

Actions
Sozialamt

Sozialamt

Sozialamt

Das Sozialamt hilft materiell und beratend, wenn der Lebensunterhalt
nicht aus eigenen Kräften sichergestellt werden kann und gewährt Leistungen bei Krankheit, Behinderung, Pflegebedürftigkeit und zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten.

Zu den vielfältigen Aufgaben gehören auch die Soziale Arbeit, die Kriegsopferfürsorge, Hilfsangebote für Senioren, Hilfen für wohnungslose und von Wohnungslosigkeit bedrohte Menschen, Hilfen für Asylbewerber, Leistungen nach dem Unterhaltssicherungsgesetz, dem Bundesausbildungsförderungsgesetz. Nahezu alle Hilfsangebote werden dezentral von den Sozialbüros in den einzelnen Stadtbezirken vorgehalten.

Kontakt

Name der Behörde:
Sozialamt
Visitenkarte:
Telefon:

0231/50-0

Fax:

0231-50-26192

Email:

sozialamt@dortmund.de

Dienstleister:

Internet:

"Sozialamt"

Öffnungszeiten:

Offene Sprechstunde Dienstags und Donnerstags 9 – 11 Uhr,
sowie Termine nach Vereinbarung im Rahmen der allgemeinen Dienstzeiten.
Bitte beachten Sie, dass einzelne Fachdienste abweichende Sprechstunden haben können.

Anfahrt:

Adresse:

Luisenstr. 11-13
44137 Dortmund

Amtlicher Stadtplan

Google Maps

Fahrplanauskunft (VRR)

Radroutenplaner NRW

City-Parkleitsystem

Unsere 52 Aufgabenbereiche

Anspruchsverfolgung

Ausbildungsförderung, Vertriebenrechtliche Angelegenheiten

Behinderte Menschen im Beruf

Behindertengerechtes Wohnen

Bestattungskostenhilfe

Betreutes Wohnen für Menschen mit Behinderungen

Fachdienst für Senioren

Fachstelle für Beschäftigungsförderung

Fahrdienst für behinderte Menschen

Frauen in Notlagen

Heilpädagogische Förderung behinderter Kinder

Heimaufsicht

Hilfen bei drohender Wohnungslosigkeit / Energieversorgungssperren

Hilfen für Menschen mit Behinderungen

Hilfen nach AsylbLG

Hilfen nach dem AsylbLG

Hilfen zur Gesundheit nach dem SGB XII

Interdisziplinäre Frühförderung von Kindern

Investitionskostenförderung für ambulante Pflegedienste

Investitionskostenförderung von Einrichtungen der Tages-, Nacht-, Kurzzeit- und Verhinderungspflege

Leistungen für Flüchtlinge

Leistungen für Wohnungslose

Leistungen zur Bildung und Teilhabe, sonstige soziale Vergünstigungen

Nur nachrichtlich (Information)

Rechtsangelegenheiten Pflege, Behinderung und Gesundheit

Seniorenbüro Aplerbeck

Seniorenbüro Brackel

Seniorenbüro Eving

Seniorenbüro Hörde

Seniorenbüro Hombruch

Seniorenbüro Huckarde

Seniorenbüro Innenstadt-Nord

Seniorenbüro Innenstadt-Ost

Seniorenbüro Innenstadt-West

Seniorenbüro Lütgendortmund

Seniorenbüro Mengede

Seniorenbüro Scharnhorst

Sozialarbeiterische Hilfen und Beratung

Sozialbüro Aplerbeck

Sozialbüro Brackel

Sozialbüro Eving

Sozialbüro Hörde

Sozialbüro Hombruch

Sozialbüro Huckarde

Sozialbüro Innenstadt

Sozialbüro Lütgendortmund

Sozialbüro Mengede

Sozialbüro Scharnhorst

Sozialer und pflegerischer Fachdienst

Versorgungsamt der Städte Dortmund, Bochum und Hagen

Wohnraumsicherung

Zentrales Wohnraum- und Belegungsmanagement, Verwaltung der Übergangseinrichtungen

Footer area

Complementary Content
${loading}