PA_ProductCatalogViewer
Gesundheitsamt
Dem Gesundheitsamt ist der vorbeugende Gesundheitsschutz der Dortmunder Bürgerinnen und Bürger wichtig, das Gesundheitsbewußtsein des einzelnen soll positiv beeinflußt werden. Beratungs- und Hilfsangebote bestehen z. B. für Behinderte, psychisch Kranke, Alkoholgefährdete, Suchtkranke und deren Angehörige; in der AIDS-Beratungsstelle finden auch nicht unmittelbar Betroffene Rat.
Gesundheit und Zahngesundheit der Kinder und Jugendlichen werden bereits im Rahmen der schulärztlichen Untersuchungen beobachtet und gefördert, Eltern werden bei Gesundheitsrisiken beraten. Im Bereich der Gesundheitsplanung koordiniert das Gesundheitsamt Initiativen kommunaler Gesundheitsförderung sowie Aktivitäten psychosozialer Versorgung in Dortmund.
Für verschiedene öffentliche Auftraggeber werden amtsärztliche und sozialmedizinische Begutachtungen durchgeführt und es wird Aufsicht über Heilberufe und Apotheken ausgeübt. Verhütung der Ausbreitung von Infektionskrankheiten und gesundheitlicher Umweltschutz sind ebenso traditionelle wie aktuelle Aufgabenbereiche. Ein Chemisches- und Lebensmitteluntersuchungsamt, ein Institut für Rechtsmedizin sowie eine Lehranstalt für Medizinisch-Technische AssistentInnen sind dem Gesundheitsamt angegliedert.
Kontakt
- Name der Behörde:
-
Gesundheitsamt
- Email:
Dienstleister:
- Internet:
Öffnungszeiten:
- Mo:
- 08:00 - 12:00
- Di:
- 08:00 - 12:00
- Mi:
- 08:00 - 12:00
- Do:
- 08:00 - 12:00 13:00 - 17:00
- Fr:
- 08:00 - 12:00
Anfahrt:
- Adresse:
-
Hoher Wall 9-11
44137 Dortmund
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
U41, U42, U45, U46, U47, U49 (Haltestelle Stadtgarten)Unsere 15 Aufgabenbereiche
Beratungsstelle für AIDS und andere sexuell übertragbaren Krankheiten
Beratungsstelle zu sexuell übertragbaren Krankheiten, AIDS und Tuberkulose
Einrichtungsbezogene Impfpflicht
Erlaubnisse und Prüfungen für Berufe des Gesundheitswesens
Kinder- und Jugendgesundheitsdienst
Koordinationsstelle im Gesundheitsbereich