PA_ProductCatalogViewer
Jugendamt
Städtisches Institut für erzieherische Hilfen (SIEH)
Das Städtische Institut für erzieherische Hilfen - SIEH - ist eine etablierte Jugendhilfeeinrichtung in Dortmund. Die Stadt Dortmund (Jugendamt) ist Träger der Einrichtung.
Das SIEH bietet mit seiner Verbundzentrale und den kooperierenden Familienwohngruppen Leistungen gem. § 33 Satz 2 SGB VIII.
Die Hilfeleistung ist zudem inklusiv ausgerichtet und bezieht sich ebenso auf behinderte und von Behinderung bedrohte Kinder.
Die Familienwohngruppen sind als Lebensgemeinschaften konzipiert, die in enger Zusammenarbeit mit der Verbundzentrale die Erziehung und Betreuung von Kindern und Jugendlichen übernehmen, deren aktueller Lebensort nicht
genügend Unterstützung für eine positive Entwicklung im Sinne des Kindeswohles bietet.
Das besondere Profil der Einrichtung besteht darin, Kindern und Jugendlichen in kleinen Settings mit konstanten, sozialpädagogisch qualifizierten Bezugspersonen einen familiären Lebensraum zu ermöglichen.
Im Gegensatz zum Wechselschichtmodell der Heimerziehung lässt sich als großer Pluspunkt die rund-um-die-Uhr-Betreuung der pädagogischen Leitungen sowie ihrer Lebenspartner*innen hervorheben,
Ihre Arbeit wird durch qualifizierte Fachkräfte sowie Praktikant*innen unterstützt.
Von diesem kontinuierlichen Bindungs- und Beziehungsrahmen profitieren die jungen Menschen in hohem Maße.
Das Betreuungskonzept ermöglicht eine individuelle Persönlichkeitsentwicklung und Hilfeplanung, ausgerichtet an den Bedürfnissen der jungen Menschen.
Die Stadt Dortmund hält mit diesem Angebot eine einzigartige Form der Förderung junger Menschen in Vollzeitpflege vor, die besonderer Unterstützung bedürfen.
Weitere engagierte Hilfe erfährt die Arbeit durch die Kooperationspartner*innen des Freundeskreises des SIEH und der Gelsenwasser-Stiftung.
Kontakt
- Name der Behörde:
-
Jugendamt
Städtisches Institut für erzieherische Hilfen (SIEH)
- Telefon:
-
(0231) 50 - 29131 (Frau Winterkamp)
- Email:
Dienstleister:
Öffnungszeiten:
Anfahrt:
- Adresse:
-
Heiliger Weg 3-5
44135 Dortmund
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Linie 443 ( Haltestelle: Stargarder Weg )