PA_ProductCatalogViewer
Bürgerdienste
Backoffice-EWO
Aufgrund der aktuellen Ansteckungsgefahr mit dem Coronavirus ist die Vorsprache bei den Bürgerdiensten ab dem 19.03.2020 nur in dringenden, nicht aufschiebbaren Notfällen und nach vorheriger telefonischer Rücksprache möglich. Bisher vereinbarte Termine können bis auf weiteres nicht durchgeführt werden
In dringenden, nicht aufschiebbaren Notfällen können Sie sich per Mail an die Bürgerdienste wenden (buergerdienste@stadtdo.de). Ein Zugang zu den Dienststellen wird nur nach vorheriger Absprache gewährt.
Die Nichteinhaltung gesetzlicher Fristen (z.B. Anmeldung des Wohnsitzes, Beantragung eines Personalausweises) wird in der aktuellen Situation nicht mit Bußgeldern geahndet.
Wenn Sie
- grippeähnliche Symptome haben und
- Kontakt mit infizierten Personen hatten oder
- in einem Risikogebiet waren,
dürfen Sie die Dienststellen der Bürgerdienste generell nicht mehr betreten!
EINWOHNERMELDEANGELEGENHEITEN
Personalausweis- und Passangelegenheiten:
Ausweisdokumente werden bis auf weiteres nur in dringlichen Situation ausgestellt. Die Dringlichkeit ist mit geeigneten Nachweisen zu belegen. Die Antragstellung auf Ausstellung eines Passes oder Personalausweises kann online oder schriftlich nicht erfolgen.
E-Mail: buergerdienste@stadtdo.de
Telefon: 0231/50-29831 oder 0231/50-29837
Wohnsitzangelegenheiten:
An-, Ab- und Ummeldungen werden bis auf weiteres nur in dringlichen Situation vorgenommen. Die Dringlichkeit ist mit geeigneten Nachweisen zu belegen. An-, Ab- und Ummeldungen können online oder schriftlich nicht erfolgen.
E-Mail: buergerdienste@stadtdo.de
Telefon: 0231/50-29831 oder 0231/50-29837
Anmeldungen bei Zuzügen aus dem Ausland können bis auf weiteres nicht durchgeführt werden.
Bearbeitung von Auskunftssperren
Kontakt
- Name der Behörde:
-
Bürgerdienste
Backoffice-EWO
- Telefon:
-
0231/50-13331 oder 13332
- Fax:
-
0231/50-26333
- Email:
Dienstleister:
- Internet:
Öffnungszeiten:
Anfahrt:
- Adresse:
-
Südwall 2-4
44137 Dortmund