Picture: Roland Gorecki

PA_ProductCatalogViewer

Actions
Bürgerdienste - Standesamt - Geburten, Eheschließungen und öffentlich-rechtliche Namensänderung

Bürgerdienste

Standesamt - Geburten, Eheschließungen und öffentlich-rechtliche Namensänderung

Bürgerdienste - Standesamt - Geburten, Eheschließungen und öffentlich-rechtliche Namensänderung


Anmeldungen von Eheschließungen und Terminieren neuer Eheschließungstermine:
Rückfragen rund um das Thema Eheschließung können Sie per Mail an standesamt@stadtdo.de stellen. Bitte teilen Sie uns in Ihrer Anfrage eine Telefonnummer mit, unter der wir Sie bei Rückfragen erreichen können.

Beantragung von Personenstandsurkunden:
Urkunden können Sie per Mail über urkundenstelle@stadtdo.de beantragen. Eine persönliche Abholung von Personenstandsurkunden ist nicht möglich.

Anmeldung von Geburten:
Eine persönliche Anmeldung ist zurzeit nicht möglich. Bitte nutzen Sie den Holservice der Kliniken bzw. des Geburtshauses.
Rückfragen rund um das Thema Anmeldung von Geburten können Sie per Mail an standesamt@stadtdo.de stellen. Bitte teilen Sie uns in Ihrer Anfrage eine Telefonnummer mit, unter der wir Sie bei Rückfragen erreichen können.

Vaterschaftsanerkennungen:
Bitte wenden Sie sich per Mail an standesamt@stadtdo.de, wir melden uns in dringenden Fällen zwecks Terminvereinbarung bei Ihnen. Bitte teilen Sie uns in Ihrer Anfrage eine Telefonnummer mit, unter der wir Sie bei Rückfragen erreichen können.

Anmeldung von Sterbefällen:
Bitte reichen Sie die Unterlagen zur Beurkundung von Sterbefällen nur noch per E-Mail über urkundenstelle@stadtdo.de oder per Fax über 0231 – 50 26015 ein. In der Ausnahmesituation wird auf die Vorlage der Originalunterlagen verzichtet. Für die Dauer der Ausnahmesituation sind Sie verpflichtet, die vertrauliche Todesbescheinigung (roter Schein) sowie die nichtvertrauliche Todesbescheinigung (grüner Schein) eigenverantwortlich an das Gesundheitsamt Dortmund (Rufnummer 0231/50-23537 ) weiterzuleiten.

Die Anschrift für die Abgabe der Todesbescheinigungen lautet:
Stadt Dortmund
53/1
Hoher Wall 9-11
44137 Dortmund
Bitte verzichten Sie auch hier auf eine persönliche Vorsprache.

Eine Vielzahl von Kontakten zwischen der Stadt und ihren Bürger*innen erfolgt über die Bürgerdienste, zu denen auch das Standesamt Dortmund gehört.

Das Standesamt Dortmund beurkundet alle bedeutsamen Ereignisse im Leben eines Menschen, vom ersten Schrei als neuer Erdenbürger*in, über das "Ja-Wort" bei der Eheschließung, bis hin zum Tod. In der Innenstadt werden auch öffentlich-rechtliche Änderungen von Vor- und Familiennamen bearbeitet.

Die Beurkundung von Sterbefällen erfolgt in der Innenstadt im Standort Löwenstraße 13.
Bitte reichen Sie die Sterbefälle per Email über die Emailadresse: urkundenstelle@stadtdo.de oder per Fax über die Faxnummer 0231 – 50 26015 ein.
Aufgaben des Standesamtes:

• Anmeldungen der Eheschließungen und Trauungen
• Ausstellung von Ehefähigkeitszeugnissen
• Beurkundung von Geburten
• Erklärungen zur Namensführung (wie z. B. Wiederannahme eines Geburtsnamens oder Erklärung zum Ehenamen)
• Vaterschafts- und Mutterschaftsanerkennungen
• Nachbeurkundungen von Geburten, Eheschließungen und Lebenspartnerschaften im Ausland

Kontakt

Name der Behörde:
Bürgerdienste
Standesamt - Geburten, Eheschließungen und öffentlich-rechtliche Namensänderung
Visitenkarte:
Telefon:

0231/50-13331

Fax:

0231/50-10818

Email:

standesamt@stadtdo.de

Dienstleister:

Internet:

"Bürgerdienste
Standesamt - Geburten, Eheschließungen und öffentlich-rechtliche Namensänderung"

Öffnungszeiten:

Nur nach Terminvereinbarung:

Mo:
07:00 - 12:00   13:30 - 16:00
Di:
07:00 - 12:00   13:30 - 16:00
Mi:
07:00 - 12:00
Do:
07:00 - 12:00   13:30 - 18:00
Fr:
07:00 - 12:00

Anfahrt:

Adresse:

Friedensplatz 5
44135 Dortmund

Infos zur Barrierefreiheit

Amtlicher Stadtplan

Google Maps

Netzplan mit Linieninfos

Fahrplanauskunft (VRR)

Radroutenplaner NRW

City-Parkleitsystem

Footer area

Complementary Content
${loading}