PA_ProductCatalogViewer
Personal- und Organisationsamt
Organisationsmanagement
Organisationsbetreuung
Das Team "Organisationsbetreuung" ist zuständig für die Regelungen der Organisationsstruktur, die Begleitung der laufenden Organisationsangelegenheiten, die Beratung der Fachbereiche in organisatorischen Fragen und führt Stellenbewertungen durch. Als Querschnittsfunktion für das Personal- und Organisationsamt werden hier auch Organisationsaufgaben wahrgenommen.
Organisationsprojekte
Das Team „Organisationsprojekte“ führt gemeinsam mit den Fachbereichen Organisationsentwicklungsprojekte durch. Dazu gehören auch Personalbemessungen und Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen. Auch der Aufbau von internen Kontrollsystemen sowie die Einführung eines gesamtstädtischen Dokumentenmanagementsystems aus organisatorischer Sicht gehören zur Aufgabenstellung.
New Work
Digitalisierung verändert unsere Arbeitswelt. Die Vernetzung und Zusammenarbeit unserer Mitarbeitenden ist erheblich einfacher geworden, ein zeitlich flexibles und ortsunabhängiges Arbeiten gewinnt immer mehr an Bedeutung. Diese Entwicklungen erfordern zum Teil neue Formen der Zusammenarbeit und einen bewussteren Umgang mit dem Faktor Wissen. Das Team New Work unterstützt diese Entwicklungen durch die Einführung eines gesamtstädtischen Wissensmanagements sowie eines zukunftsfähigen Changemanagements. In enger Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Ausbildung und Kompetenzen (ZAK) werden zudem Möglichkeiten zur Einbindung agiler(er) Arbeitsformen sowie zur zukünftigen Gestaltung der Arbeitsplätze („Arbeitsplatz der Zukunft“) aufgezeigt und dafür entsprechende Rahmenbedingungen geschaffen.
Zentrale Aufgaben des Teams sind darüber hinaus das gesamtstädtische Personalcontrolling sowie die Aufstellung und Bewirtschaftung des gesamtstädtischen Stellenplans. In diesen Bereichen verfügt das Personal- und Organisationsamt über eine über Jahrzehnte etablierte valide Datenqualität, die in unterschiedlichen Zusammenhängen eine strategische Steuerung sowie die Führungsunterstützung von Entscheidungsträger*innen ermöglicht. Insbesondere in Zeiten des demografischen Wandels ist dies unabdingbar, um vorausschauend personalplanerisch agieren zu können.
Digitalisierungsprojekte
Kernaufgabe des Teams ist es, gemeinsam mit den Kolleg*innen des Dortmunder Systemhauses, Digitalisierungsprojekte des Personal- und Organisationsamtes sowie auch verwaltungsweite Digitalisierungsprojekte anderer Fachbereiche zu realisieren. Auf Basis dieser gemeinsamen Kooperation werden durch das Team Digitalisierungsprojekte die Aufgaben der Stadtverwaltung untersucht, Optimierungsmöglichkeiten entwickelt sowie die Arbeitsabläufe unter Berücksichtigung der Veränderungsmöglichkeiten gestaltet. Zudem sind die kund*innenorientierte Weiterentwicklung des internen Beschäftigtenportals sowie die Unterstützung bei der gesamtstädtischen Umstellung auf SAP S/4HANA Aufgaben des Teams.
Kontakt
- Name der Behörde:
-
Personal- und Organisationsamt
Organisationsmanagement
- Telefon:
-
0231-50-22112
Dienstleister:
Öffnungszeiten:
- Mo:
- 08:00 - 12:00 13:00 - 15:30
- Di:
- 08:00 - 12:00 13:00 - 15:30
- Mi:
- 08:00 - 12:00 13:00 - 15:30
- Do:
- 08:00 - 12:00 13:00 - 17:00
- Fr:
- 08:00 - 12:00
Anfahrt:
- Adresse:
-
Brauhausstraße 1-5 1
44137 Dortmund
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
U41, U43, U44, U45, U47, U49 (Haltestelle Kampstraße); U42, U46 (Haltestelle Reinoldikirche und Stadtgarten)