Picture: Roland Gorecki

PA_ProductCatalogViewer

Actions
Amt für Angelegenheiten des Oberbürgermeisters und des Rates - Gleichstellungsbüro

Amt für Angelegenheiten des Oberbürgermeisters und des Rates

Gleichstellungsbüro

Amt für Angelegenheiten des Oberbürgermeisters und des Rates - Gleichstellungsbüro

Das Amt für Angelegenheiten des Oberbürgermeisters und des Rates unterstützt Oberbürgermeister Thomas Westphal, Bürgermeisterin Barbara Brunsing, Bürgermeisterin Ute Mais und Bürgermeister Norbert Schilff in der Wahrnehmung ihrer Aufgaben.


Das Amt für Angelegenheiten des Oberbürgermeisters und des Rates unterstützt den Oberbürgermeister und führt die Geschäfte des Rates der Stadt, des Hauptausschusses/Ältestenrats, des Integrationsrates sowie des Behindertenpolitischen Netzwerks. Hier werden auch Aufgaben der städtischen Repräsentation wahrgenommen. Außerdem koordiniert das Amt im Rahmen stadtpolitischer Ziele dezernatsübergreifende Aufgaben. Hierzu gehören u. a. Aufgaben der Gleichstellung von Frauen und Männern sowie der Datenschutz. Den Bürger*innen, aber auch Vertreter*innen nationaler und internationaler Institutionen, externer und (über-)regionaler Gremien usw. stehen Ansprechpartner*innen zur Verfügung, die sich mit den vielfältigen Themen der Richtlinien der Stadtpolitik sowie einer Stadt der Nachbarschaft beschäftigen. Die Pressestelle der Stadt Dortmund vermittelt über die Medien wichtige Entscheidungen der Verwaltungsspitze und der kommunalpolitischen Gremien.

Kontakt

Name der Behörde:
Amt für Angelegenheiten des Oberbürgermeisters und des Rates
Gleichstellungsbüro
Visitenkarte:
Telefon:

(0231) 50-23300

Email:

gleichstellungsbuero@stadtdo.de

Öffnungszeiten:

Anfahrt:

Adresse:

Kleppingstraße 21-23
44135 Dortmund

Amtlicher Stadtplan

Google Maps

Fahrplanauskunft (VRR)

Radroutenplaner NRW

City-Parkleitsystem

Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:

U 41, U42, U45, U46, U47, U49 (Haltestelle Stadtgarten)

Footer area

Complementary Content
${loading}