Picture: Roland Gorecki

PA_ProductCatalogViewer

Actions

Tiervermittlung

Tiervermittlung

Tiervermittlung

Sie möchten einem Tier aus dem Tierschutzzentrum ein neues Zuhause geben und Verantwortung übernehmen? Kein Problem!

Wir geben Ihnen gerne umfassende Auskünfte über unsere Tiere und vereinbaren Termine zum Kennenlernen. Falls wir aktuell kein passendes Tier für sie haben können sie sich via Selbstauskunftsbogen auch bei uns auch vormerken lassen. Wenn Sie sich beim ersten Besuch für kein Tier entscheiden können, machen Sie gerne weitere Termine. Denn bedingt durch einen ständigen Neuzugang an Tieren wird vielleicht beim zweiten oder dritten Besuch doch das richtige Tier für Sie dabei sein. Die Tierpfleger*innen stehen für Fragen zum Tier und zur Tierhaltung gerne zur Verfügung. Bei vielen Tieren können wir Ihnen auch etwas zu den speziellen Eigenschaften und Eigenarten sagen. Die Tiere sind alle tierärztlich untersucht. Hunde und Katzen sind geimpft und mit einem Chip gekennzeichnet. Diese Kennzeichnung dient z.B. bei einem entlaufenen Tier der einfacheren und schnelleren Zuordnung zum Besitzer.

Kontakt

Name der Behörde:
Sport- und Freizeitbetriebe Dortmund
Geschäftsbereich Zentrale Dienste - Tierschutzzentrum
Visitenkarte:
Telefon:

0231/170680

Email:

tierheim@dortmund.de

Dienstleister:

Internet:

"Sport- und Freizeitbetriebe Dortmund
Geschäftsbereich Zentrale Dienste - Tierschutzzentrum"

Öffnungszeiten:

Aus Rücksicht vor den Tieren können Besuche nur nach Terminvereinbarung stattfinden.

Anfahrt:

Adresse:

Hallerey 39
44149 Dortmund

Amtlicher Stadtplan

Google Maps

Fahrplanauskunft (VRR)

Radroutenplaner NRW

City-Parkleitsystem

Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:

U43, Haltestelle Dortstfeld Betriebshof

Diesen Service erhalten Sie

persönlich

schriftlich

digital

Online Services und Formulare

Gebühren

Für die Vermittlung eines Tieres werden je nach Tierart und Alter unterschiedliche Vermittlungskosten erhoben. Den jeweiligen Betrag für ein von Ihnen ausgesuchtes Tier können Sie von den Tierpfleger*innen erfahren.

Voraussetzungen

Bei der Tiervermittlung liegt unser besonderes Augenmerk auf der Bindung und dem Vertrauen zwischen Mensch und Tier. Erst wenn diese in seinen Anfängen zu sehen sind, wird ein Tier von uns auch vermittelt. Selbstverständlich bekommen Sie dafür ausreichend Gelegenheiten und Termine, um das Tier umfangreich kennenzulernen. Aber innerhalb der ersten vier Wochen kann im neuen Zuhause trotzdem noch viel geschehen. Auch nach einer Vermittlung stehen unserer Tierpfleger*innen eine Zeit lang mit Rat und Tat an Ihrer Seite. Wir würden uns über die Übernahme eines Tieres aus dem Tierheim durch Sie sehr freuen.

Unterlagen

Zum Abschluss eines Kaufvertrages bringen Sie bitte auch Ihren Personalausweis mit.
Statistikbild zur Erfassung der anonymisierten Aufrufzahlen

Footer area

Complementary Content
${loading}