Serviceportal
>
Stadtportal dortmund.de
>
Rathaus & Bürgerservice
>
Serviceportal
>
Services und Formulare
>
Servicebeschreibung
{}
Z7_2Q8211G0L06UA0AH4GI8R820K7
PA_ProductCatalogViewer
Fremdanzeige
Fremdanzeige
Neben der Feststellung von Verkehrsordnungswidrigkeiten durch Dienstkräfte des Ordnungsamtes können auch Privatpersonen Halt- und Parkverstöße zur Anzeige bringen.
Die Anzeige muss ausreichend dokumentiert sein, so dass hier keine Zweifel an der Rechtmäßigkeit der zu erteilenden Verwarnung bestehen. Bei einem eventuell nachfolgenden gerichtlichen Verfahren ist die Beweisbarkeit der Verkehrsordnungswidrigkeit von erheblicher Bedeutung.
Zur Erstellung einer Fremdanzeige nutzen Sie bitte das Online-Formular Fremdanzeige.
Die weiteren Aufgaben der Verkehrsüberwachung finden Sie hier.
Diesen Service erhalten Sie
persönlich
schriftlich
digital
Online Services und Formulare
Weitere Leistungen
Mehr zu "Mobilität & Verkehr"
- Rote Dauerkennzeichen (Händler- und Oldtimerkennzeichen)
- Kraftfahrzeug abmelden
- Zulassungsbescheinigung Teil I/Fahrzeugschein (Adressänderung)
- Altautoverordnung
- Antrag auf Übermittlung eines QR-Codes zur Nutzung der beschrankten P+R Anlagen in Dortmund aufgrund einer Behinderung
- Reisen mit Betäubungsmitteln (BTM) / Schengener Abkommen
- Ausfuhrkennzeichen
- Führerschein (Ausländischer Führerschein Umtausch)
- Ausnahmegenehmigung nach § 46 der Straßenverkehrsordnung (Befahren von Fußgängerzonen, Ausnahmegenehmigungen zum Parken im eingeschränkten Halteverbot oder in bewirtschafteten Bereichen
- Autowrackbeseitigung
- Führerschein (Schlüsselzahl B196- 125ccm Motorrad bei B-Führerschein)
- Baustellen- temporäre Verkehrsregelung
- Führerschein (Begleitetes Fahren/Führerschein ab 17 Jahren)
- Führerschein (Umschreibung Dienstführerschein)
- E - Kennzeichen
- Führerschein (Entziehung und Neuerteilung der Fahrerlaubnis)
- Ausstellung einer Ersatz-Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief)
- Ausstellung einer Ersatz-Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein)
- Führerschein (Erste-Hilfe-Nachweis)
- Führerschein (EU-Führerschein - Führerscheinumtausch)
- Fahrdienst für Behinderte Menschen in Dortmund
- Umweltzone (Fahren/ Parken in der Umweltzone)
- Fahrerkarte
- Fahrerqualifizierungsnachweis FQN
- Führerschein (Erlaubnis zur Fahrgastbeförderung)
- Feinstaubplakette
- Führerschein (Erweiterung LKW)
- Führerschein - Freiwilliger Verzicht auf die Fahrerlaubnis aus Altersgründen
- Führerschein ab 15 (Klasse AM)
- Führerschein (Änderung des Antrags, Änderung des Prüfauftrags)
- Führerschein (Probezeit)
- Führerschein (Berufskraftfahrer- Schlüsselzahl 95)
- Führerschein (Erstmaliger Erwerb)
- Führerschein (Erweiterung)
- Führerschein (Prüfbescheinigung für Mofas)
- Führerschein (Karteikartenabschrift)
- Führerschein
- Gewerblicher Güterkraftverkehr - Erlaubnis und Gemeinschaftslizenz über den grenzüberschreitenden Güterverkehr
- Gewerblicher Personenverkehr - Genehmigung
- Genehmigung von Großraum- und Schwertransporten
- Gurt- und Helmbefreiung
- Antrag auf Einrichtung eines Parkplatzes für Schwerbehinderte mit außergewöhnlicher Gehbehinderung oder für Blinde
- Führerschein (Internationaler Führerschein - Ausstellung)
- KFZ-Kennzeichen - das System im Allgemeinen
- Kurzzeitkennzeichen beantragen
- Führerschein (Medizinisch-psychologische Untersuchung - MPU)
- Führerschein (Nachschulung für Führerscheinbesitzer/Aufbauseminar für Kraftfahrer)
- Führerschein (Namensänderungen)
- Namensänderung in Zulassungsbescheinigungen - Fahrzeugschein und Fahrzeugbrief
- Neuwagen Zulassung
- Parkerleichterung für Ärzte
- Parkerleichterung für soziale Dienste und Pflegedienste
- Parkerleichterung für Hebammen
- Führerschein (Fahreignungsregister -Punkte in Flensburg-)
- Dauerhafte Verkehrsregelung
- Saisonkennzeichen
- Schülerbeförderung, Gewährung eines Schoko-Tickets
- Antrag auf verkehrsrechtliche Anordnung zum Einrichten einer Haltverbotszone nach § 45 Absatz 1 bis 3 Straßenverkehrsordnung
- Führerschein (Sehhilfe austragen)
- Bewohnerparkausweis beantragen
- Antrag auf Erteilung einer Ausnahmegenehmigung vom Sonn- und Feiertagsfahrverbot für LKW bzw. vom Ferienfahrverbot
- SozialTicket (MeinTicket) - Berechtigungsausweis
- Störungsmeldungen Verkehrstechnik
- Störungsmeldung Straßenbeleuchtung
- Technische Änderungen in Zulassungsbescheinigungen - Fahrzeugschein oder Fahrzeugbrief
- Überwachung des fließenden Verkehrs
- Überwachung des ruhenden Verkehrs
- Überwachung parklizenzierter Bereiche
- Umkennzeichnung Kfz
- Veranstaltungsmanagement (Verkehrskonzept)
- Verkauf von Kraftfahrzeugen oder Anhängern
- Führerschein (Verlust, z. B. verloren oder gestohlen)
- Ausnahmegenehmigungen Anbieten von Waren und Leistungen im ÖVR
- Zulassung mit Wechselkennzeichen
- Wiederzulassung von Fahrzeugen oder Anhängern, i-kfz
- Wunschkennzeichen beantragen
- KFZ Zulassung aus einem anderen Zulassungsbezirk
- KFZ Zulassung nach Halterwechsel
Mehr zu "Sicherheit & Ordnung"
- Abgeschleppte Fahrzeuge
- Abwehr von Großschadensereignissen
- Anzeige einer Ordnungswidrigkeit durch Nachbarschaftslärm oder Verbrennen im Freien
- Baustellen- temporäre Verkehrsregelung
- Bevölkerungsschutz
- Brandschauen
- Brandschutzaufklärung- und -erziehung
- Brandschutzberatung
- Brandschutz, Technische Hilfe, Technische Rettung
- Fundbüro
- Gemeindebestattung
- Kampfmittelbeseitigung/Sprengungen
- Kampfmittelbeseitigung/Luftbildauswertung
- Kommunaler Ordnungsdienst
- Lebensmittel-, Bedarfsgegenstände und Futtermittelüberwachung
- Gefahrdrohende Tierhaltung (gefährliche Tiere), Angriffe durch Tiere
- Beschwerde über Lärmbelästigung, Rauchbelästigung durch Personen aus der Nachbarschaft
- Notfallrettung
- Öl- und Giftalarmbereitschaft
- Ordnungswidrigkeiten -fließender Verkehr-
- Ordnungswidrigkeiten -ruhender Verkehr-
- Polizei
- Feuerwerk/Pyrotechnik
- Schiedspersonen
- Antrag auf verkehrsrechtliche Anordnung zum Einrichten einer Haltverbotszone nach § 45 Absatz 1 bis 3 Straßenverkehrsordnung
- Brandsicherheitswachen bei Veranstaltungen
- Sportschützen-Erlaubnisse
- Sprengstofferlaubnis
- Test OZG
- Unerlaubte Abfallablagerung
- Veranstaltungsmanagement (Verkehrskonzept)