PA_ProductCatalogViewer
Bewohnerparkausweis beantragen
Bewohnerparkausweis beantragen
Bewohnerparkausweis auf Antrag
Kontakt
- Telefon:
-
0231/50-13332
- Fax:
-
0231/50-24419
- Email:
Dienstleister:
Öffnungszeiten:
Jetzt Online-Termin reservieren
Die Bürgerdienste bieten ausschließlich Vorsprachen nach vorhergehender Terminvereinbarung an. Sofern online keine Termine mehr verfügbar sind, führt auch eine darüber hinausgehende telefonische Kontaktaufnahme leider zu keinem anderen Ergebnis. Kraftfahrzeughändler*innen und Zulassungsdienste werden ausschließlich durch den Händlerbereich in der Innenstadt (Telefon: 0231/50-29834) bedient.
Nur nach Terminvereinbarung:
- Mo:
- 08:00 - 16:00
- Di:
- 08:00 - 16:00
- Mi:
- 07:00 - 12:00
- Do:
- 08:00 - 18:00
- Fr:
- 07:00 - 12:00
Anfahrt:
- Adresse:
-
Hörder Bahnhofstraße 16
44263 Dortmund
- Name der Behörde:
-
Bürgerdienste
Fahrerlaubnisangelegenheiten (Allgemeine)
- Telefon:
-
0231/50 - 2 65 55
- Fax:
-
0231/50-26428
Dienstleister:
Öffnungszeiten:
Nur nach Terminvereinbarung:
- Mo:
- 07:00 - 12:00 13:00 - 16:00
- Di:
- 07:00 - 12:00 13:00 - 16:00
- Mi:
- 07:00 - 12:00
- Do:
- 07:00 - 12:00 13:00 - 18:00
- Fr:
- 07:00 - 12:00
Anfahrt:
- Adresse:
-
Südwall 2-4
44137 Dortmund
Diesen Service erhalten Sie
persönlich
digital
Online Services und Formulare
Bewohnerparkausweise für Bewohner von Sonderparkgebieten
Stellen Sie uns gerne Ihre Anfrage über diesen Assistenten. So können wir Ihr Anliegen effektiver entgegennehmen.
Informationsblätter
Informationen bei der Erhebung personenbezogener Daten
Gebühren
- 30,70 € für 12 Monate
- 20,50 € für 6 Monate bzw. 15,30 € bei Ersatzausstellungen für die Restlaufzeit
Voraussetzungen
- angemeldet mit Haupt- oder Nebenwohnung in dem Lizenzierungsgebiet
- gültige Fahrerlaubnis liegt vor
- ein Kfz ist auf die antragstellende Person zugelassen oder wurde nachweislich zur dauerhaften Nutzung überlassen
Unterlagen
- gültiger Personalausweis oder Pass
- gültige Fahrerlaubnis
- Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein)
- ggfs. Bescheinigung über die Überlassung des Kraftfahrzeuges und Kopie des Personalausweises/ Passes des Fahrzeughalters (muss bei jeder Beantragung vorgelegt werden)