Picture: Roland Gorecki

PA_ProductCatalogViewer

Actions

Naturschutzrechtliche Eingriffsgenehmigungen und Befreiungen

Naturschutzrechtliche Eingriffsgenehmigungen und Befreiungen

Naturschutzrechtliche Eingriffsgenehmigungen und Befreiungen

Eingriffe in Natur und Landschaft

Die naturschutzrechtliche Eingriffsregelung hat zum Ziel, die Leistungs- und Funktionsfähigkeit des Naturhaushalts und des Landschaftsbildes zu erhalten. Diese wird überwiegend im Rahmen anderer Verfahren (Baugenehmigung, Planfeststellung) abgearbeitet. In Fällen, in denen kein Trägerverfahren existiert, ist die untere Naturschutzbehörde die Genehmigungsbehörde. Hierzu zählen u.a. die Beseitigung landschaftsprägenden Hecken oder Gehölzen, Errichtung von baulichen Anlagen, die keiner Baugenehmigung bedürfen, Verlegung von Leitungen außerhalb des Straßenkörpers, Asphaltierung von Radwegen. Für die Beurteilung Ihres Vorhabens benötigen wir folgende Angaben: Ort, Art, Umfang, zeitlicher Ablauf, Maßnahmen zur Vermeidung und zum Ausgleich und Ersatz. Sofern sich dieser Eingriff im Bereich von Naturschutzgebieten, Landschaftsschutzgebieten, geschützte Landschaftsbestandteilen, gesetzlich geschützte Biotopen, Anpflanzungen, Alleen) befinden, wird gleichzeitig auch eine Befreiung gemäß § 67 Bundesnaturschutzgesetz erforderlich. Eine Befreiung ist auch immer dann notwendig, wenn Verbote und Gebote des Bundesnaturschutzgesetzes, des Landesnaturschutzgesetzes und des Landschaftsplans einer geplanten Handlung entgegenstehen. Hierzu zählt u.a. die Beseitigung eines Hornissennestes, Betretung eines Naturschutzgebiets außerhalb von Wegen, Beseitigung von Hecken und Gehölzen in der Schonzeit vom 01. März bis zum 30. September eines jeden Jahres, Umbruch von Dauergrünland.

Kontakt

Name der Behörde:
Umweltamt
Untere Naturschutzbehörde
Umweltamt
Visitenkarte:
Telefon:

0231 50-25422

Fax:

0231 50-25428

Email:

umweltamt@stadtdo.de

Dienstleister:

Internet:

"Umweltamt
Untere Naturschutzbehörde"

Öffnungszeiten:

Nur nach Terminvereinbarung:

Mo:
08:30 - 12:00   13:00 - 15:00
Di:
08:30 - 12:00   13:00 - 15:00
Mi:
08:30 - 12:00   13:00 - 15:00
Do:
08:30 - 12:00   13:00 - 17:00
Fr:
08:30 - 12:00

Anfahrt:

Adresse:

Brückstraße 45
44135 Dortmund

Amtlicher Stadtplan

Google Maps

Fahrplanauskunft (VRR)

Radroutenplaner NRW

City-Parkleitsystem

Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:

S1/S21, S2, S5, DB46, DB48, DB49, DB51, DB52, DB62, SB47 (Haltestelle Hauptbahnhof), U41, U45, U47, U49, 404 (Haltestelle Kampstraße)
Name der Behörde:
Umweltamt
Untere Naturschutzbehörde
Umweltamt - Baumschutz
Visitenkarte:
Fax:

0231 50-25428

Email:

umweltamt.baumschutzsatzung@stadtdo.de

Dienstleister:

Internet:

"Umweltamt
Untere Naturschutzbehörde"

Öffnungszeiten:

Nur nach Terminvereinbarung:

Mo:
08:30 - 12:00   13:00 - 15:00
Di:
08:30 - 12:00   13:00 - 15:00
Mi:
08:30 - 12:00   13:00 - 15:00
Do:
08:30 - 12:00   13:00 - 17:00
Fr:
08:30 - 12:00

Anfahrt:

Adresse:

Brückstraße 45
44135 Dortmund

Amtlicher Stadtplan

Google Maps

Fahrplanauskunft (VRR)

Radroutenplaner NRW

City-Parkleitsystem

Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:

S1/S21, S2, S5, DB46, DB48, DB49, DB51, DB52, DB62, SB47 (Haltestelle Hauptbahnhof), U41, U45, U47, U49, 404 (Haltestelle Kampstraße)

Diesen Service erhalten Sie

persönlich

schriftlich

digital

Mehr zu Eingriffen auf der Homepage des Umweltamtes
Mehr zu Eingriffen auf der Homepage des Umweltamtes
Statistikbild zur Erfassung der anonymisierten Aufrufzahlen

Footer area

Complementary Content
${loading}