Serviceportal
>
Stadtportal dortmund.de
>
Rathaus & Bürgerservice
>
Serviceportal
>
Services und Formulare
>
Servicebeschreibung
PA_ProductCatalogViewer
Mietspiegel
Mietspiegel
Sie haben Fragen zur ortsüblichen Vergleichsmiete ihrer Wohnung in Dortmund?
Bei der Ermittlung hilft Ihnen der Dortmunder Mietspiegel weiter. Er weist für das gesamte Dortmunder Stadtgebiet in Mietpreisspannen die ortsübliche Vergleichsmiete für nicht preisgebundene Wohnungen in Gebäuden mit mehr als zwei Wohnungen aus. Innerhalb der Spannen können wohnwertsteigernde Kriterien und wohnwertmindernde Einflüsse berücksichtigt werden. Der Mietspiegel ist eine Orientierungshilfe, die es ermöglichen soll, die Miethöhe einer Wohnung unter Berücksichtigung von Art, Größe, Ausstattung, Beschaffenheit und Lage einschließlich der energetischen Ausstattung und Beschaffenheit festzustellen.
Die Erstellung erfolgte unter Mitwirkung des Arbeitskreises Mietspiegel, der sich aus den Interessensverbänden der Mieter*innen und Vermieter*innen sowie dem Amt für Wohnen und dem Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Stadt Dortmund zusammensetzt und wurde durch die InWIS Forschung & Beratung GmbH begleitet.
Der Dortmunder Mietspiegel wurde nach anerkannten wissenschaftlichen Grundsätzen gemäß § 558d Abs. 2 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) erstellt und von den örtlichen Interessenverbänden anerkannt. Er genügt damit den Anforderungen, die an einen qualifizierten Mietspiegel (§ 558d Abs. 1 BGB) gestellt werden.
Der neue Dortmunder Mietspiegel gilt ab dem 01.01.2021 und wurde in den Dortmunder Bekanntmachungen vom 18.12.2020 veröffentlicht. Er hat eine Laufzeit bis zum 31.12.2022.
Kontakt
- Name der Behörde:
-
Amt für Wohnen
Stab
- Telefon:
-
Simon Austrup: 0231 50-26400 Sonja Grauer: 0231 50-23942
- Email:
Öffnungszeiten:
Termine nach Vereinbarung
Anfahrt:
- Adresse:
-
Südwall 2-4
44122 Dortmund
Diesen Service erhalten Sie
schriftlich