Serviceportal
>
Stadtportal dortmund.de
>
Rathaus & Bürgerservice
>
Serviceportal
>
Services und Formulare
>
Servicebeschreibung
{}
Z7_2Q8211G0L06UA0AH4GI8R820K7
PA_ProductCatalogViewer
Interdisziplinäre Frühförderung von behinderten Kindern
Interdisziplinäre Frühförderung von behinderten Kindern
Aufgrund von Gesetzesänderungen ist das Sozialamt der Stadt Dortmund als örtlicher Träger der Eingliederungshilfe nicht länger für interdisziplinäre Frühförderleistungen und solitäre heilpädagogische Leistungen für Kinder im Vorschulalter zuständig. Diese Aufgaben nimmt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) seit dem 01.01.2020 in eigener Zuständigkeit wahr. Für mehr Informationen wenden Sie sich bitte direkt an den Landschaftsverband.
Kontakt
- Name der Behörde:
-
Sozialamt
- Telefon:
-
0231/50-0
- Fax:
-
0231-50-26192
- Email:
Dienstleister:
- Internet:
Öffnungszeiten:
Offene Sprechstunde Dienstags und Donnerstags 9 – 11 Uhr, sowie Termine nach Vereinbarung im Rahmen der allgemeinen Dienstzeiten. Bitte beachten Sie, dass einzelne Fachdienste abweichende Sprechstunden haben können.
Anfahrt:
- Adresse:
-
Luisenstr. 11-13
44137 Dortmund
Informationsblätter
Aktuelle Liste der Dortmunder Frühförderstellen
Weitere Leistungen
Mehr zu "Familie & Soziales"
- Pflegekinderhilfe, Bereitschaftspflege und Adoption
- Beratung von Familien, Kindern und Jugendlichen
- Aktionsplan für Teilhabe und Bildung
- Schulärztliches Gutachten (Beauftragung durch Schule / Schulleitungen)
- Anerkennung oder Registrierung von Eheschließungen und Lebenspartnerschaftsbegründungen im Ausland
- Kinder- und Jugendförderung
- Kinder- und Jugendsozialarbeit
- Kinder- und Jugendschutz
- Antrag auf einen Zuschuss nach dem Sozialdienstleister-Einsatzgesetz (SodEG)
- Behindertengerechtes Wohnen
- Beistandschaften (Unterhaltsangelegenheiten, Vaterschaftanerkennung, gemeinsame Sorge)
- Familienberatung im Familienbüro
- Bescheinigung über Kinderbetreuungskosten
- Bestatterauskunft Einäscherungen
- Bestattungen
- Betreutes Wohnen für Menschen mit Behinderung
- Dortmund-Pass
- Eheschließung (Durchführung)
- Durchsetzung von Unterhaltsansprüchen
- Ehefähigkeitszeugnisse
- Ehename/Familienname
- Eheschließung (Anmeldung)
- Ehrenamtlicher Seniorenbegleitservice
- Eingliederungshilfe
- Familienunterstützende Hilfen
- Elterngeld
- Erziehungsrente wegen Erziehung eines Kindes nach dem Tod des geschiedenen Ehegatten*der geschiedenen Ehegattin
- Fahrdienst für Behinderte Menschen in Dortmund
- Willkommensbesuche
- Statusfeststellung nach dem Häftlingshilfegesetz
- Feststellungsverfahren nach dem SGB IX -Schwerbehindertenrecht-
- Frühe Hilfen
- Fundbüro
- Beurkundung einer Geburt
- Familienergänzende und -ersetzende Hilfen
- Grabmalgenehmigung
- Waisenrente
- Hebammen-Notfall-Telefon-Bereitschaft
- Heilpädagogische Förderung behinderter Kinder
- Dortmunder Heimaufsicht
- Bestattungskosten (Hilfe in anderen Lebenslagen)
- Babyservice -Holdienst aus den Dortmunder Geburtenkliniken-
- Hundesteuer
- Informationen zu Testament und Nachlass
- Kindererziehungs/ Kinderberücksichtigungszeiten
- Kita-Anmeldung
- Kontaktformular Hebammensuche
- Ehe für alle, Umwandlung von Lebenspartnerschaften in eine Ehe
- Leichenpass
- Leistung zur Teilhabe an Bildung
- Namensänderung für ein Kind -Familiennamen -
- Öffentliche Spielplätze
- Ordnungsbehördliche Bestattungen
- Fritz-Henßler-Haus (FHH)
- Schulatlas: Schulen in Dortmund
- Schuleingangsuntersuchung
- Schutz von Kindern und Jugendlichen vor Gefahren
- Kommunale Konferenz für Alter und Pflege (Pflegekonferenz)
- Investitionsberatung für Seniorenimmobilien
- Kommunale Altenhilfeplanung
- Kommunale Pflegeplanung
- SozialTicket (MeinTicket) - Berechtigungsausweis
- Stammbuch der Familie
- Elternbeiträge und Kindertagespflege
- Trauzimmer und Servicezeiten
- Umbettungen
- Unterbringung von Flüchtlingen
- Unterhaltsvorschuss
- Städtische Begegnungszentren
- Vaterschaftsanerkennung
- Versorgungsausgleich
- Vor- und Familienname eines Kindes
- Witwen*- / Witwerrente
- Witwen*- / Witwerrente an vor dem 01.07.1977 geschiedene Ehepartner*innen
- Witwen*- / Witwerrente nach dem vorletzten Ehegatten
- Übergangswohneinrichtungen für Flüchtlinge, Wohnungslose oder bei drohendem Wohnungsverlust
Mehr zu "Finanzielle Leistungen & Unterstützung"
- Altersrente für Frauen
- Altersrente für langjährige Versicherte
- Altersrente für Schwerbehinderte
- Altersrente wegen Arbeitslosigkeit oder nach Altersteilzeit
- Anerkennung von Angeboten nach der AnFöVO
- Antrag auf einen Zuschuss nach dem Sozialdienstleister-Einsatzgesetz (SodEG)
- Arbeitslosengeld II
- Leistungen nach dem Beruflichen Rehabilitierungsgesetz
- Bedarf für Bildung und Teilhabe
- Behindertengerechtes Wohnen
- Beihilfe
- Beratung von Flüchtlingen
- Betreutes Wohnen für Menschen mit Behinderung
- Blindengeld, Blindenhilfe
- Hilfe für hochgradig Sehschwache
- Dortmund-Pass
- Elterngeld
- Hilfen zur Behebung einer bereits eingeleiteten bzw. durchgeführten Versorgungssperre im Bereich SGB XII
- Hilfen zur Behebung einer drohenden oder bereits durchgeführten Versorgungssperre im Bereich Sozialgesetzbuch XII
- Erstattung von Rentenversicherungsbeiträgen
- Erziehungsrente wegen Erziehung eines Kindes nach dem Tod des geschiedenen Ehegatten*der geschiedenen Ehegattin
- Existenzgründungen
- Zuschuss für die Anschaffung von Grundsportgeräten
- Neubauförderung Mietwohnungsbau
- Eigentumsförderung
- Freiwillige Versicherung oder Pflichtversicherung für Selbständige
- Grundsicherung im Alter u. bei Erwerbsminderung außerhalb v. Einrichtungen
- Waisenrente
- Hartz IV: Grundsicherung für Arbeitsuchende -, Arbeitslosengeld II / Sozialgeld
- Heilpädagogische Förderung behinderter Kinder
- Hilfe für Gehörlose
- Hilfen in Dauerpflegeeinrichtungen, Sozialhilfe
- Hilfen in Dauerpflegeeinrichtungen, Pflegewohngeld
- Hilfen für Frauen in Notlagen
- Hilfen und Schutzmaßnahmen bei psychischen Krankheiten
- Hilfen zum Erhalt und zur Erlangung einer Wohnung bei fristloser Kündigung und SGB XII Bezug
- Hilfen zum Erhalt und zur Erlangung einer Wohnung bei Räumungsklage und Zwangsräumung und SGB XII Bezug
- Hilfe zum Lebensunterhalt außerhalb v. Einrichtungen
- Hilfe zum Lebensunterhalt
- Hilfe zur Gesundheit nach dem 5. Kapitel des Sozialgesetzbuches, 12. Buch (SGB XII)
- Babyservice -Holdienst aus den Dortmunder Geburtenkliniken-
- Investitionskostenförderung von Einrichtungen der Tages-, Nacht-, Kurzzeit- und Verhinderungspflege
- Investitionskostenförderung für ambulante Pflegedienste
- Kindererziehungs/ Kinderberücksichtigungszeiten
- Krankentransport
- Hilfen für Flüchtlinge nach dem AsybLG und dem SGB XII
- Leistungen nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz für Schüler*innen
- Leistungen der Kriegsopferfürsorge
- Leistungen für Wohnungslose
- Leistung zur Teilhabe an Bildung
- Rehabilitation (medizinische und berufliche )
- Modernisierungsförderung Mietwohnungsbau
- Modernisierungsförderung Wohneigentum
- Leistungen nach dem Strafrechtlichen Rehabilitierungsgesetz (StrRehaG)
- Niederschlagwasserversickerung
- Altersrente (Regelaltersrente)
- Besonderer Kündigungsschutz für schwerbehinderte Menschen im Arbeitsleben
- Rentenkontenklärung/ Kontenklärung/ Rentenversicherungskonto
- Rente wegen teilweiser und voller Erwerbsminderung
- Rundfunk- und Fernsehgebührenbefreiung
- Schülerbeförderung, Schülerfahrkosten, DeutschlandTicket Schule
- SozialTicket (MeinTicket) - Berechtigungsausweis
- Elternbeiträge und Kindertagespflege
- Unterhaltssicherung für freiwillig Wehrdienstleistende
- Unterhaltsvorschuss
- Begleitende Hilfen für schwerbehinderte Menschen im Beruf
- Witwen*- / Witwerrente
- Witwen*- / Witwerrente an vor dem 01.07.1977 geschiedene Ehepartner*innen
- Witwen*- / Witwerrente nach dem vorletzten Ehegatten
- Wohngeld
Mehr zu "Bildung & Kultur"
- Aktionsplan für Teilhabe und Bildung
- Schulärztliches Gutachten (Beauftragung durch Schule / Schulleitungen)
- Musikschulunterricht
- Grundschulanmeldung
- Anmeldung für Schulklassen im Westfalenpark
- Anwendungshilfe Serviceportal
- Aufnahme in eine berufsbildende Schule
- Berufskolleg Anmeldung
- Bewerbung für eine Ausbildungsstelle bei der Stadtverwaltung Dortmund
- Bewerbung für eine Ausbildung bei der Feuerwehr Dortmund
- Bewerbungsformular für den städtischen Kunstankauf 2023
- Dekorationsobjekte (Verleih)
- Dienstleistungszentrum Bildung
- Dortmunder Bekanntmachungen
- Ausbildung von Brandmeisteranwärter/innen
- Förderschulunterricht
- Gesamtschule Anmeldung
- Gymnasium Anmeldung
- Hauptschule Anmeldung
- Kita-Anmeldung
- Meldung zur Aufnahme in den Kalender "FrauenTermineDortmund" des Gleichstellungsbüros
- Online-Stadtplan und -Luftbild
- Realschule Anmeldung
- Schüler-Online
- Schülerbeförderung, Schülerfahrkosten, DeutschlandTicket Schule
- Schulatlas: Schulen in Dortmund
- Schulentwicklungsfond
- Schuleingangsuntersuchung
- Brandsicherheitswachen bei Veranstaltungen
- Elternbeiträge und Kindertagespflege
- Veranstaltungsmanagement (Verkehrskonzept)
- Vergabe von Schulraum und Schulgrundstücken an Dritte
- Bildungsberatung
- Zoo-Führungen & weitere Angebote