Picture: Roland Gorecki

PA_ProductCatalogViewer

Actions

Bewachungsgewerbe

Bewachungsgewerbe

Bewachungsgewerbe

Wer benötigt eine Erlaubnis? Nach § 34a Gewerbeordnung (GewO) benötigt eine Erlaubnis der zuständigen Behörde, wer gewerbsmäßig das Leben oder Eigentum fremder Personen überwachen will. Wer kann eine Erlaubnis beantragen? Die Erlaubnis kann natürlichen und juristischen Personen erteilt werden. Bei Personengesellschaften ohne eigene Rechtspersönlichkeit (Gesellschaft bürgerlichen Rechts, OHG, KG) ist für jede*n geschäftsführungsberechtigte*n Gesellschafter*in eine Erlaubnis zu beantragen. Bei juristischen Personen (z.B. GmbH, AG) ist die Gesellschaft die Antragstellerin. Welche Vorrausetzungen gibt es?
  • Zuverlässigkeit der Antragstellenden
Eine Erlaubnis kann nur erteilt werden, wenn der*die Antragsteller*in (bei einer juristischen Person die Geschäftsführung bzw. der Vorstand und die mit der Leitung des Betriebes oder einer Zweigniederlassung beauftragten Personen) die für den Gewerbebetrieb erforderliche Zuverlässigkeit besitzen.
  • Sachkunde
Nachweis der erfolgreich abgelegten Sachkundeprüfung vor einer IHK oder eine anerkannte Berufsqualifikation nach § 8 Bewachungsverordnung (BewachV).
  • Der*die Antragsteller*in muss in geordneten Vermögensverhältnissen leben.
  • Haftpflichtversicherung
Eine Auflistung der für die Prüfung erforderlichen Antragsunterlagen finden sie im Bereich Unterlagen. Hinweis: Sie können die Erlaubnis auch online über das Wirtschafts-Service-Portal.NRW beantragen. Wir empfehlen Ihnen jedoch dringend vor einer Antragstellung einen Beratungstermin mit uns zu vereinbaren.

Kontakt

Name der Behörde:
Ordnungsamt
Bewachungsgewerbe
Buchstaben A-K
Visitenkarte:
Telefon:

02 31 50 27 34 1

Email:

bewachung@stadtdo.de

Öffnungszeiten:

Öffnungszeiten nach Terminvereinbarung

Anfahrt:

Adresse:

Olpe 1
44135 Dortmund

Amtlicher Stadtplan

Google Maps

Fahrplanauskunft (VRR)

Radroutenplaner NRW

City-Parkleitsystem

Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:

U41, U42, U45, U46, U47, U49, 444 (Haltestelle: Stadtgarten), S4 (Haltestelle: Stadthaus).
Name der Behörde:
Ordnungsamt
Bewachungsgewerbe
Buchstaben L-Z
Visitenkarte:
Telefon:

02 31 50 27 34 6

Email:

bewachung@stadtdo.de

Öffnungszeiten:

Öffnungszeiten nach Terminvereinbarung

Anfahrt:

Adresse:

Olpe 1
44135 Dortmund

Amtlicher Stadtplan

Google Maps

Fahrplanauskunft (VRR)

Radroutenplaner NRW

City-Parkleitsystem

Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:

U41, U42, U45, U46, U47, U49, 444 (Haltestelle: Stadtgarten), S4 (Haltestelle: Stadthaus).
Name der Behörde:
Ordnungsamt
Bewachungsgewerbe
Teamleitung
Visitenkarte:
Telefon:

02 31 50 25 00 1

Email:

bewachung@stadtdo.de

Öffnungszeiten:

Öffnungszeiten nach Terminvereinbarung

Anfahrt:

Adresse:

Olpe 1
44135 Dortmund

Amtlicher Stadtplan

Google Maps

Fahrplanauskunft (VRR)

Radroutenplaner NRW

City-Parkleitsystem

Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:

U41, U42, U45, U46, U47, U49, 444 (Haltestelle: Stadtgarten), S4 (Haltestelle: Stadthaus).

Diesen Service erhalten Sie

persönlich

schriftlich

digital

Online Services und Formulare

Wirtschafts-Service-Portal.NRW
Bewachungsgewerbe - Erlaubnis
Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach § 34a Gewerbeordnung (Bewacher)
Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach § 34a Gewerbeordnung (Bewacher)

Gebühren

Die Gebühr für die Erteilung der Erlaubnis wird bei Antragstellung fällig, beträgt 1.155,00 Euro - 5.000,00 Euro und ist abhängig vom Verwaltungsaufwand.

Unterlagen

  • Kopie des Personalausweises/Passes
  • Nachweis mind. der Sachkunde durch die Industrie- und Handelskammer
  • Unbedenklichkeitsbescheinigung des zuständigen Finanzamts
  • Unbedenklichkeitsbescheinigung der Stadtkasse
  • Auskunft aus dem Schuldnerverzeichnis
  • Auskunft aus der Datenbank des Insolvenzgerichts
  • Nachweis über den Abschluss einer Haftpflichtversicherung nach § 14 BewachV
Bei juristischen Personen (AG, GmbH oder rechtsfähige Vereine):
  • Auszug aus dem Handels- bzw. Vereinsregisters und des Gesellschaftsvertrages bzw. der Satzung

Rechtsgrundlagen

§ 34a Gewerbeordnung (GewO) und Bewachungsverordnung (BewachV)
Statistikbild zur Erfassung der anonymisierten Aufrufzahlen

Footer area

Complementary Content
${loading}