Serviceportal
>
Stadtportal dortmund.de
>
Rathaus & Bürgerservice
>
Serviceportal
>
Services und Formulare
>
Servicebeschreibung
PA_ProductCatalogViewer
Bevölkerungsschutz
Bevölkerungsschutz
Schutz der Bevölkerung vor den Gefahren in einem Verteidigungsfall
- Schutz von Leben und Gesundheit
- Erhalt von Sach- und Kulturwerten
- Erhalt der Funktionsfähigkeit von Behörden
Kontakt
- Name der Behörde:
-
Feuerwehr
- Telefon:
-
0231-845-6182
- Email:
Dienstleister:
- Internet:
Öffnungszeiten:
Verwaltung, Rettungsdienstgebührenstelle, Vorbeugender Brandschutz und Werkstätten
- Mo:
- 08:00 - 12:00 13:00 - 15:30
- Di:
- 08:00 - 12:00 13:00 - 15:30
- Mi:
- 08:00 - 12:00 13:00 - 15:30
- Do:
- 08:00 - 12:00 13:00 - 17:00
- Fr:
- 08:00 - 12:00
Anfahrt:
- Adresse:
-
Steinstraße 25
44147 Dortmund
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
U41, U45, U47, U49, S1/S21, S2, SE3, S5, RB42, DB46, DB48, DB49, DB51, DB52, DB62, SB47 (Haltestelle Hauptbahnhof)Diesen Service erhalten Sie
persönlich
schriftlich
Voraussetzungen
Feststellung des Verteidigungsfalles gem. Grundgesetz oder gem NATO- Vertrag
Rechtsgrundlagen
- § 16 Abs. 2 des Gesetzes über die Organisation der Landesverwaltung ( Landesorganisationsgesetz) vom 10.07.62, SGV.NW. 2005
- Gesetz über den Zivilschutz i.d.F. vom 09.08.76, BGBl. I S. 2109
- Gesetz über bauliche Maßnahmen zum Schutz der Zivilbevölkerung i.d.F. 21.12.74, BGBl. I S. 3656
- Bundesleistungsgesetz vom 27.09.61 ,BGBl. I S. 1769
- Wirtschaftssicherstellungsgesetz vom 09.07.68, BGBl. I S. 787
- Ernährungssicherstellungsgesetz vom 04.10.68, BGBl. I S. 1075
- Energiesicherungsgesetz vom 20.12.74, BGBl. I S. 3681
- Verkehrssicherstellungsgesetz vom 08.10.68, BGBl. I S. 469
- Arbeitssicherstellungsgesetz vom 09.07.68, BGBl. I S. 787
- Wassersicherstellungsgesetz vom 24.08.65, BGBl. III 753-4
- Gesetz zu der Konvention von 14.05.54 zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten vom 14.04.67, BGBl. II S. 1025