Serviceportal
>
Stadtportal dortmund.de
>
Rathaus & Bürgerservice
>
Serviceportal
>
Services und Formulare
>
Servicebeschreibung
PA_ProductCatalogViewer
Beistandschaften (Unterhaltsangelegenheiten, Vaterschaftanerkennung, gemeinsame Sorge)
Beistandschaften (Unterhaltsangelegenheiten, Vaterschaftanerkennung, gemeinsame Sorge)
Ihre*n zuständige*n Ansprechpartner*in finden Sie je nach Stadtbezirk in der ...
- Hospitalstraße 2 - 4 (für AP, BR, EV, INO, INW, IO, IW, SCHA) oder
- Werner Straße 10 (für HÖ, HOM, HU, LÜ, MG)
- werdende und/oder alleinstehende Eltern
- Elternteile, bei denen das Kind lebt, beispielsweise nach einer Trennung oder Scheidung
- junge Volljährige unter 21 Jahren bei Fragen zu ihrem eigenen Unterhaltsanspruch
- die Beratung in Unterhaltssachen (§§ 18 und 52a SGB VIII),
- die rechtliche Vertretung in Unterhaltsangelegenheiten sowie
- die Unterstützung bei der Anerkennung der Vaterschaft
- Vaterschaftsanerkennung
- Erklärung über die gemeinsame Sorge
- Unterhaltsurkunden
Kontakt
- Name der Behörde:
-
Jugendamt
Beistandschaften
Standort Hospitalstraße
- Telefon:
-
(0231) 50 - 23425
- Email:
Dienstleister:
- Internet:
Öffnungszeiten:
Terminvereinbarungen bieten wir auch außerhalb der allgemeinen Öffnungszeiten an. Beurkundungen im Kindschaftsrecht erfolgen ausschließlich auf Terminvereinbarung.
- Mo:
- 08:00 - 10:00
- Di:
- 08:00 - 10:00
- Mi:
- -
- Do:
- 08:00 - 10:00
- Fr:
- 08:00 - 10:00
Anfahrt:
- Adresse:
-
Hospitalstraße 2-4
44149 Dortmund
- Name der Behörde:
-
Jugendamt
Beistandschaften
Standort Werner Straße
- Telefon:
-
(0231) 50 - 11134
- Email:
Dienstleister:
- Internet:
Öffnungszeiten:
Terminvereinbarungen bieten wir auch außerhalb der allgemeinen Öffnungszeiten an. Beurkundungen im Kindschaftsrecht erfolgen ausschließlich auf Terminvereinbarung.
- Mo:
- 08:00 - 10:00
- Di:
- 08:00 - 10:00
- Mi:
- -
- Do:
- 08:00 - 10:00
- Fr:
- 08:00 - 10:00
Anfahrt:
- Adresse:
-
Werner Straße 10
44388 Dortmund
Diesen Service erhalten Sie
persönlich
schriftlich
digital
Online Services und Formulare
Gebühren
Es entstehen keine Bearbeitungsgebühren.
Rechtsgrundlagen
Bürgerliches Gesetzbuch (BGB), 8. Sozialgesetzbuch (SGB VIII)