Serviceportal
>
Stadtportal dortmund.de
>
Rathaus & Bürgerservice
>
Serviceportal
>
Services und Formulare
>
Servicebeschreibung
PA_ProductCatalogViewer
Ausnahmegenehmigung nach § 46 der Straßenverkehrsordnung (Befahren von Fußgängerzonen, Ausnahmegenehmigungen zum Parken im eingeschränkten Halteverbot oder in bewirtschafteten Bereichen
Ausnahmegenehmigung nach § 46 der Straßenverkehrsordnung (Befahren von Fußgängerzonen, Ausnahmegenehmigungen zum Parken im eingeschränkten Halteverbot oder in bewirtschafteten Bereichen
Ausnahmegenehmigung: Befahren/ Halten in Fußgängerzonen, Halten trotz eingeschränktem Halteverbots, Parken an Parkscheinautomaten/Parkscheibenpflicht ohne Bedienung/Beachtung der Parkhöchstdauer,
Firmen und Privatpersonen können einen Antrag auf Erteilung eine Ausnahmegenehmigung gem. § 46 der StVO stellen, um zum Beispiel zur Belieferung Fußgängerzonen zu Befahren oder in Fußgängerzonen zu halten, trotz eingeschränktem Halteverbots zu halten oder im Bereich von Parkscheinautomaten zu parken, ohne diesen zu bedienen oder auf gekennzeichneten Bewohnerparkplätzen zu parken.
Kontakt
- Name der Behörde:
-
Tiefbauamt
Straßenverkehrsbehörde - Handwerkerparkausweis/Befahren Fußgängerzonen/Halteverbot Umzüge
- Telefon:
-
0231 / 50 - 2 23 19; 0231 / 50 - 2 64 63; 0231 / 50 - 2 58 20
- Fax:
-
02 31/50-2 44 84
- Email:
-
NEU ab mitte Mai 2023: ausnahmenundparkausweise@stadtdo.de ALT: ruhrgebietsparkausweis@stadtdo.de
Dienstleister:
Öffnungszeiten:
Nach Terminvereinbarung
Anfahrt:
- Adresse:
-
Königswall 14
44137 Dortmund
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
S1, S2, S5, RE1, RE3, RE4, RE6, RE11, RE57, RB 43, RB 50-53, RB59, U41, U45, U47, U49 (Bahnhof Hauptbahnhof), U41, U43, U44, U45, U47, U49 (Bahnhof KampstraßeDiesen Service erhalten Sie
persönlich
schriftlich
Online Services und Formulare
Antrag Ausnahmegenehmigung Befahren Fußgängerzone
Gebühren
Die Verwaltungsgebühr beträgt mind. 30,00 Euro und erhöht sich je nach Dauer und Anzahl der Fahrzeuge.
Voraussetzungen
An Ausnahmegenehmigungen sind enge Maßstäbe anzulegen, daher ist bei Antragstellung zum Befahren der Fußgängerzone, das Halten in den eingeschränken Zonen, das Parken auf öffentlichen Parkplätzen ausführlich zu begründen, ggf. ist eine Lageskizze beizufügen.
Gründe sind z. B. Ausführung von handwerklichen Tätigkeiten, Anlieferungen oder zum Be- und Entladen
Unterlagen
Antrag
Begründung
Kopie Fahrzeigschein/e mit aktuellem TÜV-Stempel
ggf. Lageskizze
Fristen
Der vollständige Antrag ist mindestens 20 Werktage vor der gewünschten Gültigkeit einzureichen.
Rechtsgrundlagen
§ 46 StVO