Serviceportal
>
Stadtportal dortmund.de
>
Rathaus & Bürgerservice
>
Serviceportal
>
Services und Formulare
>
Servicebeschreibung
PA_ProductCatalogViewer
Erteilung einer Abfallerzeugernummer
Erteilung einer Abfallerzeugernummer
Für die Entsorgung von gefährlichen Abfällen benötigt der Abfallerzeuger eine behördliche Nummer. Diese kann für den Betriebsstandort, aber auch für einzelne Baustellen beantragt werden.
Für die Entsorgung von gefährlichen Abfällen benötigt der Abfallerzeuger eine behördliche Nummer. Diese kann für den Betriebsstandort, aber auch für einzelne Baustellen beantragt werden. Wird eine Abfallerzeugernummer vergeben, nimmt die Untere Abfallwirtschaftsbehörde gleichzeitig auch die Datenpflege im bundesweiten Abfallüberwachungssystem (ASYS) vor.
Kontakt
- Telefon:
-
0231 50-25422
- Fax:
-
0231 50-25428
- Email:
Dienstleister:
Öffnungszeiten:
Nur nach Terminvereinbarung:
- Mo:
- 08:30 - 12:00 13:00 - 15:00
- Di:
- 08:30 - 12:00 13:00 - 15:00
- Mi:
- 08:30 - 12:00 13:00 - 15:00
- Do:
- 08:30 - 12:00 13:00 - 17:00
- Fr:
- 08:30 - 13:00
Anfahrt:
- Adresse:
-
Brückstraße 45
44135 Dortmund
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
S1/S21, S2, S5, DB46, DB48, DB49, DB51, DB52, DB62, SB47 (Haltestelle Hauptbahnhof), U41, U45, U47, U49, 404 (Haltestelle Kampstraße)- Name der Behörde:
-
Umweltamt
Untere Abfallwirtschaftsbehörde, Untere Bodenschutzbehörde
Umweltamt Altlastenauskunft
- Telefon:
-
0231 50-25422
- Fax:
-
0231 50-25428
- Email:
Dienstleister:
Öffnungszeiten:
Nur nach Terminvereinbarung:
- Mo:
- 08:00 - 12:00 13:00 - 15:00
- Di:
- 08:00 - 12:00 13:00 - 15:00
- Mi:
- 08:00 - 12:00 13:00 - 15:00
- Do:
- 08:00 - 12:00 13:00 - 17:00
- Fr:
- 08:00 - 13:00
Anfahrt:
- Adresse:
-
Brückstraße 45
44135 Dortmund
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
S1/S21, S2, S5, DB46, DB48, DB49, DB51, DB52, DB62, SB47 (Haltestelle Hauptbahnhof), U41, U45, U47, U49, 404 (Haltestelle Kampstraße)Diesen Service erhalten Sie
persönlich
schriftlich
digital
Online Services und Formulare
Gebühren
50 Euro
Voraussetzungen
Der Betriebsstandort oder die Baustellen des Abfallerzeugers müssen im Stadtgebiet Dortmund liegen. Es muss sich um gefährlichen Abfall handeln. Die Jahresmindestmenge muss in der Summe mehr als 2 Mg betragen.
Unterlagen
siehe Onlineformular
Fristen
Bearbeitungszeit 1 Woche
Rechtsgrundlagen
Kreislaufwirtschaftsgesetz KrWG, Abfallnachweisverordnung AbfNwV