Tagesordnung (öffentlich)

für die 17. Sitzung des Ausschusses für Klimaschutz, Umwelt, Stadtgestaltung und Wohnen,
am 25.01.2023, Beginn 16:00 Uhr,
Messe Westfalenhallen, Halle 1U





1. Regularien

1.1 Benennung eines Ausschussmitgliedes zur Mitunterzeichnung der Niederschrift


1.2 Hinweis auf das Mitwirkungsverbot gem. §§ 31 und 43 Abs. 2 GO NRW


1.3 Feststellung der Tagesordnung


1.4 Genehmigung der Niederschrift über die 16. Sitzung des Ausschusses für Klimaschutz, Umwelt, Stadtgestaltung und Wohnen am 30.11.2022


2. Angelegenheiten von besonderer Bedeutung
nicht besetzt

3. Dezernatsübergreifende Aufgaben

3.1 Mündlicher Bericht der EDG zum Thema Verwertung und Vorstellung eines Ressourcen-Managementkonzepts
Kenntnisnahme
(siehe Auftrag AKUSW vom 19.10.2022- Drucksache Nr.: 25526-22 zum Thema Verwertung)
(siehe Auftrag Rat der Stadt Dormtund vom 31.03.2022 Drucksache Nr.: 22675-21-E15 um Thema Ressourcen-Managementkonzept)


3.2 Änderungen im Verbund der EDG Holding GmbH (EDG H) und der Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH (DEW21)
hier: Gründung einer gemeinsamen Projektentwicklungsgesellschaft

Empfehlung
(Drucksache Nr.: 26663-22)

3.3 Masterplan Kommunale Sicherheit 2.0 in Dortmund
Empfehlung
(Drucksache Nr.: 26093-22)

3.4 Mehrweggeschirr für Dortmund
Empfehlung
(Drucksache Nr.: 26319-22)

3.5 Ermittlungsdienst Abfall - Projektfortführung und Stärkung
Empfehlung
(Drucksache Nr.: 26695-22)

3.6 Zuständigkeitsabgrenzung AKUSW und AFBL zum Thema "Abfall"
Kenntnisnahme
(Drucksache Nr.: 26764-22)



3.7 Quartierskoordination Marten - 2. jährliche Berichtsvorlage
Kenntnisnahme
(Drucksache Nr.: 25570-22)

3.8 Sachstand "Frauen-Nacht-Taxi"
Überweisung: Ausschuss für Soziales, Arbeit und Gesundheit aus der öffentlichen Sitzung vom 22.11.2022
(Drucksache Nr.: 26359-22)

3.9 Wirtschaftsflächenentwicklung in Dortmund - hier: Ergebnisse der Eignungsuntersuchung zur Identifizierung neuer Wirtschaftsflächen im Freiraum
Stellungnahme der Verwaltung
(Drucksache Nr.: 25130-22-E5)

3.10 Neubau der Kreuz-Grundschule
Gemeins. Bitte um Stellungnahme zur TO (Prüfauftrag) (Fraktion DIE LINKE+, Fraktion FDP/Bürgerliste)
(Drucksache Nr.: 25554-22-E1)
lag bereits zur Sitzung am 07.09.2022 vor

hierzu -> Stellungnahme der Verwaltung
(Drucksache Nr.: 25554-22-E2)

3.11 Sachstand zur Standortentwicklung SMART RHINO (ehemaliges HSP-Aral)
im Stadtbezirk Innenstadt-West

Kenntnisnahme
(Drucksache Nr.: 26668-22-E1)

3.12 Nutzung von Abwärme zur Wärmeerzeugung
Antrag zur TO mit Bitte um Stellungnahme (SPD-Fraktion)
(Drucksache Nr.: 26777-22)

3.13 Aktivitäten der Verwaltung für die Chip-Produktion am Standort Dortmund
Vorschlag zur TO (Fraktion FDP/Bürgerliste)
(Drucksache Nr.: 26931-23)

4. Angelegenheiten des Vermessungs-und Katasteramtes
nicht besetzt

5. Angelegenheiten des Amtes für Stadterneuerung

5.1 Auslobung eines Heimat-Preises
Antragstellung für eine Förderung nach dem Förderprogramm "Heimat.Zukunft.Nordrhein-Westfalen. Wir fördern, was Menschen verbindet."

Empfehlung
(Drucksache Nr.: 26689-22)

5.2 IGA 2027 - Durchführung bauvorbereitender Maßnahmen im Zuge des Zukunftsgartens
Empfehlung
(Drucksache Nr.: 26510-22)

5.3 Sachstand Bürgerzentren
Antrag zur TO mit Bitte um Stellungnahme (SPD-Fraktion)
(Drucksache Nr.: 26694-22)

hierzu -> Stellungnahme der Verwaltung
(Drucksache Nr.: 26694-22-E1)




5.4 Energetische Sanierung von Quartieren
Antrag zur TO mit Bitte um Stellungnahme (SPD-Fraktion)
(Drucksache Nr.: 26781-22)

6. Angelegenheiten des Amtes für Wohnen

6.1 Wohngeld
Vorschlag zur TO (Fraktion B'90/Die Grünen)
(Drucksache Nr.: 26920-23)

7. Angelegenheiten des Umweltamtes

7.1 Bestand an alten und vom Aussterben bedrohten Obstbaumsorten
Vorschlag zur TO mit Bitte um Stellungnahme (Fraktion Alternative für Deutschland)
(Drucksache Nr.: 23710-22)
lag bereits zur Sitzung am 16.03.2022 vor

hierzu -> Stellungnahme der Verwaltung
(Drucksache Nr.: 23710-22-E1)

7.2 Aktualisierung der Baumschutzsatzung
Antrag zur TO (SPD-Fraktion)
(Drucksache Nr.: 26744-22)

7.3 Einrichtung von zwei Messpunkten zur Erfassung von Luftqualitätswerten auf der Stockumer Straße
Überweisung: Bezirksvertretung Hombruch aus der öffentlichen Sitzung vom 29.11.2022

(Drucksache Nr.: 26426-22)

7.4 Klimabeirat - Empfehlungen an den Rat der Stadt Dortmund aus der Sitzung vom 15.09.2022
(Zusatz- /Ergänzungsantrag) Bitte um Stellungnahme zum TOP (Fraktion Bündnis 90/Die Grünen)
(Drucksache Nr.: 25860-22-E1)
lag bereits zur Sitzung am 19.10.2022

hierzu -> Stellungnahme der Verwaltung
(Drucksache Nr.: 25860-22-E2)

8. Angelegenheiten des Stadtplanungs- und Bauordnungsamtes

8.1 Dortmunder Neubaustandard für klimagerechtes Bauen bei der Aufstellung von Bebauungsplänen ab 2023
Empfehlung
(Drucksache Nr.: 25762-22)
lag bereits zur Sitzung am 30.11.2022 vor

hierzu -> Zusatz- /Ergänzungsantrag zum TOP (Die FRAKTION / Die PARTEI)
(Drucksache Nr.: 25762-22-E1)
lag bereits zur Sitzung am 30.11.2022 vor

hierzu -> Zusatz- /Ergänzungsantrag zum TOP (Fraktion Bündnis 90/Die Grünen)
(Drucksache Nr.: 25762-22-E3)
lag bereits zur Sitzung am 30.11.2022 vor

hierzu -> Stellungnahme der Verwaltung
(Drucksache Nr.: 25762-22-E4)

8.2 Repowering Windenergieanlagen - Sachstand 2022
Kenntnisnahme (Drucksache Nr.: 26262-22)

8.3 Bauleitplanung; Aufstellung des Bebauungsplanes InW 106 Änderung Nr. 9 - Rheinische Straße -, hier: Beschluss über den Erlass einer Veränderungssperre
Empfehlung
(Drucksache Nr.: 26522-22)

8.4 Bauleitplanung; Einleitung des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes VEP Hom 295 – Nahversorgungseinrichtung östlich Kirchhörder Straße –
Hier: Anpassung des Geltungsbereiches; Entscheidung über das Ergebnis der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung; Beschluss zur erneuten Öffentlichkeitsbeteiligung des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes;
Zustimmung zur Zulassung von Bauvorhaben gemäß § 33 Abs. 1 BauGB

Empfehlung
(Drucksache Nr.: 26691-22)

8.5 Bauleitplanung; Änderung Nr. 11 des Bebauungsplans Hö 116 - Clarenberg - im beschleunigten Verfahren gemäß § 13a Baugesetzbuch
hier: Änderungsbeschluss, Entscheidung über Stellungnahmen, Beschluss zur öffentlichen Auslegung (Beteiligung der Öffentlichkeit), Beschluss zur erneuten öffentlichen Auslegung bzw. zur Durchführung einer eingeschränkten Beteiligung, Ermächtigung zum Abschluss des städtebaulichen Vertrages zum Bebauungsplan

Beschluss
(Drucksache Nr.: 26401-22)

8.6 Bauleitplanung; Änderung Nr. 5 des Bebauungsplanes Ap 118 - Sanierungsgebiet Alt-Schüren-West - im beschleunigten Verfahren nach § 13a Baugesetzbuch ohne Durchführung einer Umweltprüfung
hier: Änderungsbeschluss

Beschluss
(Drucksache Nr.: 26569-22)

8.7 Bauleitplanung; Aufstellung des Bebauungsplanes InW 236 - Übelgönne -, gleichzeitig teilweise Änderung des Bebauungsplanes InW 106 - Rheinische Straße -
hier: I. Beschluss zur Aufstellung des Bebauungsplanes InW 236 - Übelgönne - und zur teilweisen Änderung des Bebauungsplanes InW 106 - Rheinische Straße -, II. Beschluss zur frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit

Beschluss
(Drucksache Nr.: 26721-22)

8.8 Entwicklung ehemalige Kokerei Kaiserstuhl
Vorschlag zur TO mit Bitte um Stellungnahme (Fraktion B'90/Die Grünen)
(Drucksache Nr.: 26458-22)
lag bereits zur Sitzung am 30.11.2022 vor

hierzu -> Stellungnahme der Verwaltung
(Drucksache Nr.: 26458-22-E1)

8.9 Erfahrungsbericht TINK
Vorschlag zur TO mit Bitte um Stellungnahme (Fraktion B'90/Die Grünen)
(Drucksache Nr.: 25515-22) lag bereits zur Sitzung am 07.09.2022 vor

hierzu -> Stellungnahme der Verwaltung
(Drucksache Nr.: 25638-22-E1)

8.10 Finanzierung ÖPNV Dortmund
Vorschlag zur TO (CDU-Fraktion)
(Drucksache Nr.: 26881-23)

8.11 Velorouten
Vorschlag zur TO (Fraktion B'90/Die Grünen)
(Drucksache Nr.: 26917-23)

8.12
B-Plan Ev 152: Errichtung eines Gemeindezentrums

Vorschlag zur TO (Fraktion B'90/Die Grünen)
(Drucksache Nr.: 26916-23)

9. Anfragen

10. Informationen der Verwaltung