Menü
Gremien
Rat & Ausschüsse
Rat der Stadt
Hauptausschuss und Ältestenrat
Ausschuss für Bürgerdienste, öffentliche Ordnung, Anregungen und Beschwerden
Ausschuss für Bauen, Verkehr und Grün
Ausschuss für Mobilität, Infrastruktur und Grün
Ausschuss für Finanzen, Beteiligungen und Liegenschaften
Ausschuss für Kinder, Jugend und Familie
Ausschuss für Kultur, Sport und Freizeit
Ausschuss für Personal und Organisation
Ausschuss für Personal, Organisation und Digitalisierung
Ausschuss für Soziales, Arbeit und Gesundheit
Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt, Stadtgestaltung und Wohnen
Ausschuss für Umwelt, Stadtgestaltung und Wohnen
Ausschuss für Wirtschafts-, Beschäftigungsförderung, Europa, Wissenschaft und Forschung
Betriebsausschuss FABIDO
Rechnungsprüfungsausschuss
Schulausschuss
Wahlprüfungsausschuss
Behindertenpolitisches Netzwerk
Beirat bei der unteren Naturschutzbehörde
Integrationsrat
Seniorenbeirat
Bezirksvertretungen
Bezirksvertretung Aplerbeck
Bezirksvertretung Brackel
Bezirksvertretung Eving
Bezirksvertretung Hörde
Bezirksvertretung Hombruch
Bezirksvertretung Huckarde
Bezirksvertretung Innenstadt-Nord
Bezirksvertretung Innenstadt-Ost
Bezirksvertretung Innenstadt-West
Bezirksvertretung Lütgendortmund
Bezirksvertretung Mengede
Bezirksvertretung Scharnhorst
Seniorenbeirat
öffentliche Sitzung vom 03.02.2023
öffentliche Sitzung vom 03.02.2023
öffentliche Sitzung vom 13.12.2022
öffentliche Sitzung vom 13.12.2022
öffentliche Sitzung vom 03.11.2022
öffentliche Sitzung vom 03.11.2022
öffentliche Sitzung vom 16.09.2022
öffentliche Sitzung vom 21.06.2022
öffentliche Sitzung vom 10.05.2022
öffentliche Sitzung vom 25.03.2022
alle Sitzungen ...
Suche
Bereitgestellt von StA 10
Seniorenbeirat
öffentliche Sitzung vom 05.12.2019
Festgestellte Tagesordnung (öffentlich)
für die 28. Sitzung des Seniorenbeirates,
am 05.12.2019, Beginn: 14.00 Uhr,
Saal der Partnerstädte, Rathaus, Friedensplatz 1, 44135 Dortmund
Hinweis:
Blau markierte Textbereiche: Erweiterungen der Tagesordnung
;
Rot markierte Textbereiche: Absetzungen von der Tagesordnung
1. Regularien
1.0 Bestellung einer Schriftführerin für den Seniorenbeirat der Stadt Dortmund
Mitteilung Geschäftsführung
(Drucksache Nr.: 16104-19)
1.1 Benennung eines Beiratsmitgliedes zur Mitunterzeichnung der Niederschrift
1.2 Hinweis auf das Mitwirkungsverbot gem. §§ 31 und 43 Abs. 2 GO NRW
1.3 Feststellung der Tagesordnung
1.4 Genehmigung der Niederschrift über die 26. Sitzung des Seniorenbeirates am 29.08.2019
1.5 Genehmigung der Niederschrift über die 27. Sitzung des Seniorenbeirates am 31.10.2019
wird nachversandt
2. Einwohnerfragestunde (max. 30 Minuten)
3. Berichte
3.1
Besteuerung von Renteneinkünften
BE: Herr Volker Clauberg (Steuerberatungsgesellschaft "Weisskopf Treuhand KG")
mündlicher Bericht
3.2
Berichte aus den Fachausschüssen des Rates
mündlicher Bericht
3.3
Berichte aus den Arbeitskreisen des Seniorenbeirates
mündlicher Bericht
3.4
Berichte aus den Stadtbezirken/Bezirksvertretungen
mündlicher Bericht
3.5 Bericht aus der Kommunalen Konferenz Alter und Pflege
BE: Frau Gertrud Löhken-Mehring
mündlicher Bericht
3.6 Bericht aus der Lenkungsgruppe Altersgerechte Stadt
BE: Frau Gertrud Löhken-Mehring
mündlicher Bericht
4. Vorlagen
4.1 Sachstand der Reform des Fahrdienstes für Menschen mit Behinderungen
Kenntnisnahme
(Drucksache Nr.: 15861-19)
4.2 Integrationsnetzwerk "lokal willkommen"
Kenntnisnahme
(Drucksache Nr.: 15794-19)
4.3 Stadterneuerung City
Boulevard Kampstraße/Brüderweg; Umgestaltung des Bereichs zwischen Katharinenstraße und Willy-Brandt-Platz (Lichtpromenade)
Hier: Ausführungsbeschluss
Kenntnisnahme
(Drucksache Nr.: 15528-19)
5. Anträge/Anfragen
5.1 Beseitigung einer Gefahrenstelle im Bereich der Papier-/Glasentsorgungscontainer auf dem Parkplatz Kirchhörder Straße /Augustinum
Antrag von Frau Beyna und Herrn Wille
(Drucksache Nr.: 16184-19)
5.2 Geschwindigkeitskontrollen an der Hagener Straße – insbesondere im Bereich von der Kobbendelle bis zur „Kirchhörder Mitte“ (Höhe EDEKA)
Antrag von Frau Beyna und Herrn Wille
(Drucksache Nr.: 16185-19)
5.3 Beseitigung der Gefährdungssituation für Fußgänger beim Überqueren der Hagener Straße Höhe Post/Ärztehaus/Reinigung etc. zur Bushaltestelle
Antrag von Frau Beyna und Herrn Wille
(Drucksache Nr.: 16186-19)
6. Antworten aus der Verwaltung
6.1 Umsetzung des Konzepts „Nette Toilette“ in den Dortmunder Stadtbezirken
Empfehlung: Bezirksvertretung Innenstadt-Nord aus der öffentlichen Sitzung vom 06.11.2019
(Drucksache Nr.: 15518-19)
7. Mitteilungen
7.1 mündlicher Bericht