Informationen nach Artikel 13 der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)
bei Erhebung personenbezogener Daten bei der betroffenen Person
Kontaktformular DLZB - Dienstleistungszentrum Bildung
Die Stadt Dortmund nimmt den Schutz Ihrer Daten ernst und möchte Ihnen daher vor
dem Ausfüllen des Formulars einen Überblick über die Verarbeitung
Ihrer personenbezogenen Daten verschaffen.
Auf dieser Seite finden Sie die wichtigsten Informationen über Rechtsgrundlagen,
Zwecke der Verarbeitung und den Kreis der Empfänger*innen personenbezogener
Daten.
Bei weitergehenden Fragen zum Datenschutz richten Sie Ihre Anfrage bitte schriftlich oder per E-Mail an
die unten genannte verantwortliche Stelle der Stadt Dortmund.
Datenschutzhinweise
Verantwortlich:
Stadt Dortmund
Fachbereich Schule
44122 Dortmund
E-Mail-Adresse: datenschutzfb40@stadtdo.de
Telefon: 0231 50-16187
Kontaktdaten der behördlichen Datenschutzbeauftragten:
Stadt Dortmund
Die Datenschutzbeauftragte
44122 Dortmund
E-Mail-Adresse: datenschutz@stadtdo.de
Für allgemeine Fragen zum Datenschutz können Sie alternativ auch das Online-Kontaktformular der Datenschutzbeauftragten im ServicePortal der Stadt Dortmund unter
https://dortmund.de/datenschutzbeauftragte nutzen.
Betroffene Personen haben folgende Rechte, wenn die gesetzlichen und
persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind:
Recht auf Auskunft über die verarbeiteten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO)
Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
Recht auf Löschung der eigenen personenbezogenen Daten (Art. 17 DSGVO)
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Recht auf Widerspruch gegen die Datenverarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Sie haben nach Art. 77 DSGVO das Recht, sich mit einer Beschwerde an die
Aufsichtsbehörde zu wenden. Die Kontaktdaten der Aufsichtsbehörde lauten wie folgt:
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen,
Postfach 20 04 44, 50102 Düsseldorf
Telefon: 0211 38424-0
E-Mail-Adresse: poststelle@ldi.nrw.de
Zweck/e der Datenverarbeitung:
Das Beratungsangebot des DLZB - Dienstleistungszenrum Bildung ist kostenfrei und unabhängig. Sie können Ihre Kontaktdaten angeben, wenn Sie eine Kontaktaufnahme wünschen.
Eine weitere Verarbeitung der angegebene Daten findet nicht statt.
Wesentliche Rechtsgrundlage/n:
Die Verarbeitung Ihrer Daten zu den o.g. Zwecken erfolgt aufgrund von freiwiligen Angaben über ein reines Kontaktformular nach Art. 6 I lit.a) DSGVO
Die Nutzung des nachfolgenden Assistenten ist freiwillig und stellt lediglich einen
zusätzlichen elektronischen Zugang zur Verwaltung im Sinne des
Onlinezugangsgesetzes dar. Es steht Ihnen jederzeit offen, sich mit Ihren Anliegen
schriftlich oder persönlich an das Dienstlesitungszentrum Bildung im Fachbereich Schule der Stadt Dortmund zu wenden.
Im Formular mit einem * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder. Die darin abgefragten
Daten sind zur Bearbeitung Ihres Anliegens erforderlich und deren Erhebung durch die
o.g. Rechtsgrundlagen abgedeckt.
Bietet ein Pflichtfeld ausdrücklich die Option (oder einen vergleichbaren
Wortlaut), so ist die Pflicht durch Auswahl dieser Möglichkeit erfüllt.
Felder ohne diese Markierung dienen nur der Vereinfachung des Prozesses und können
von Ihnen auf freiwilliger Basis befüllt werden.
Mit Befüllen dieser Felder erteilen Sie Ihre Einwilligung, dass diese Daten zur
Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet werden dürfen. Die Einwilligung in die
Verarbeitung dieser freiwillig erhobenen Daten können Sie jederzeit gegenüber der o.g.
verantwortlichen Stelle widerrufen. Bitte beachten Sie jedoch, dass die
Datenverarbeitung erst ab dem Zeitpunkt des Widerrufs ihre Rechtmäßigkeit verliert und
alle im Vorfeld durchgeführten Verarbeitungen rechtmäßig bleiben.
Ihre weiteren Betroffenenrechte bleiben davon unberührt.
Empfänger*innen und Kategorien von Empfänger*innen der personenbezogenen Daten:
Die Daten werden von Mitarbeiter*innen des Dienstleistungszentrum Bildung im Fachbereich Schule der Stadt Dortmund empfangen und an keine andere Stelle weitergegeben.
Dauer und Speicherung der personenbezogenen Daten und Aufbewahrungsfristen:
Es erfolgt grundsätzlich eine Löschung der personenbezogenen Daten,
sobald der Zweck ihrer Erhebung oder die gesetzliche Aufbewahrungsfrist erfüllt wurde.